PRAKTISCHE TIPPS & NEWS

BLOG

Der EcoTrade Blog
Im Garten und GaLa-Bau

06. Juli 2021

Heimisches Unkraut wie Brennnessel, Löwenzahn und dergleichen ist im Garten- und Landschaftsbau und für Hobbygärtner gleichermaßen ärgerlich, letztendlich aber unbedenklich. Dagegen können sog. invasive Pflanzen massive ökologische und wirtschaftliche Schäden anrichten. Allen voran der Japanische Staudenknöterich gilt als große Gefahr für Gärten und öffentliche Grün- und Parkanlagen. In diesem Beitrag erklären wir die Folgen von invasiven Arten und wie Sie sich mit Hilfe von Wurzelsperren bekämpfen lassen.

Recycelte Kunststoffe als Alternative im GaLa-Bau

22. Juni 2021

Der Holzmarkt ist leergefegt. War der Markt Anfang 2021 noch mit billigem Schadholz überschwemmt, herrscht inzwischen akuter Holzmangel. Das ist vor allem in der Baubranche ein Problem: Angefangene Baustellen können nicht fertiggestellt werden oder erfahren aufgrund der gestiegenen Holzpreise eine Kostenexplosion. In diesem Beitrag gehen wir den Gründen des Holzmangels auf den Grund und erklären, warum recycelte Kunststoffe eine echte Alternative zu der knappen Ressource sein können.

Erleichtert die Pflege und reduziert die Kosten

14. Juni 2021

Dass Golf längst nicht mehr zum Nischensport gehört, zeigen die 642.677 Golfer in Deutschland. Laut den Statistiken des Golfsportmagazins gibt es in Deutschland im Jahr 2020 insgesamt 722 Golfanlagen. Damit die Spielfreude nicht versiegt, müssen die stark genutzten Grünflächen optimal gepflegt werden. Für die Greenkeeper oft eine Herausforderung. Um dauerhafte Schäden auf den Golfplätzen zu vermeiden und den Pflegeaufwand so gering wie möglich zu halten, empfiehlt sich der Einsatz eines Rasengitters. Wir erklären im Beitrag die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile von GrassProtecta auf Golfplätzen.

Nachhaltig, pflegeleicht und biologisch abbaubar

14. Mai 2021

Bei der Begrünung von Böschungen und Hängen werden Garten- und Landschaftsbauer oftmals mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Die Hanglage erschwert bei starken Regen das Anwachsen der Grassamen und auch Insekten und Vögel treiben ihr Unwesen. Das Rasenvlies von TURFquick enthält bereits Samen und Dünger und wird großflächig auf den Hängen ausgelegt. Dadurch wird eine gleichmäßige Saat gewährleistet, die vor Fremdeinflüssen optimal geschützt ist. Wie auch Sie vom innovativen und zu 100% biologisch abbaubaren Rasenvlies profitieren, lesen Sie im Blogbeitrag.

Bienenschutz durch Blumenwiesen statt Rasen

26. April 2021

Blühwiesen sind Lebensraum für viele Pflanzen und Bienen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. Gerade im städtischen Raum fehlen diese Lebensräume oftmals und bieten nicht genügend Nahrungsquellen für Insekten. Durch das Anlegen von Blumenwiesen statt Rasen auf öffentlichen Grünflächen, soll dieser Entwicklung entgegengewirkt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit TURFquick Blumenwiesen zum Artenschutz beitragen und ganz einfach Blühstreifen anlegen.

Traglast von Baustraßen erhöhen

13. April 2021

Für große Bauprojekte im Straßen- und Verkehrswegebau oder in der Windenergie sind tragfähige Baustraßen, belastbare Arbeitsplattformen und Zufahrten für einen sichere Baulogistik notwendig. Diese temporären Nutzflächen erstrecken sich oft großflächig und zum Teil über wenig tragfähigen Untergrund. Somit sind oft für die Errichtung aufwendige Bauweisen und hohe Kosten für den Rückbau notwendig. Damit ist dann auch ein erheblicher Eingriff in die Natur verbunden. Durch die Verwendung von TERRAM Geozellen lassen sich temporäre Nutzflächen errichten, die zum einen hohe Traglast für den Baustellenverkehr ermöglichen, durch einen schnellen Auf- und Rückbau sowie geringen Materialeinsatz einen wirtschaftlichen Vorteil gegenüber den klassischen Bauweisen haben und damit die Belastungen für die Umwelt stark reduzieren.

Wie Sie mit TERRAM Geozellen die Traglast von Baustraßen erhöhen und welche Vorteile und Einsatzmöglichkeiten die Geozellen mit sich bringen, lesen Sie im Beitrag.

© 2023 EcoTrade Leipzig GmbH
Externe Resourcen sind ohne Cookies leider nicht verfügbar. Cookies erlauben
';