PRAKTISCHE TIPPS & NEWS

BLOG

Der EcoTrade Blog
Langlebig und witterungsbeständig

12. Oktober 2021

Holz ist ein gerne verwendeter Baustoff im öffentlichen Bereich. Egal ob für Parkbänke, Zäune, ein Klettergerüst, bei Brücken- und Stegkonstruktionen oder als Begrenzung entlang eines Baches: Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und der natürliche Rohstoff fügt sich nahtlos in die Umgebung ein. Gänzlich frei von Nachteilen ist er jedoch keinesfalls. In diesem Beitrag soll es uns deshalb darum gehen, wodurch sich Recyclingkunststoff als Alternative zu Holz im öffentlichen Bereich auszeichnet.

Bei Metall, Holz, Glas und anderen Oberflächen

27. September 2021

Metallische und hölzerne Oberflächen bestimmen den Look von Badezimmern, Küchen, Fahrzeugteilen und Möbeln. Dass sich daran etwas ändert, ist nicht abzusehen – die Materialien sind von zeitloser Ästhetik. Damit diese möglichst lange erhalten bleibt, gilt es, empfindliche Oberflächen vor Kratzern oder Dellen zu schützen. Gleiches gilt für hochempfindliche Bauteile, die millimetergenau gefertigt werden und ihre Funktionsfähigkeit bei Stürzen und Stößen verlieren können. Dieser Beitrag erklärt, wie ein Netzschutzschlauch dabei hilft, Oberflächen und Werkstücke effektiv zu schützen.

Auf diese Kriterien achten Obstbauern bei der Wahl der Wuchshülle

20. September 2021

Um Obstbäume optimal vor Wildverbiss oder auch vor Weidetier zu schützen, benötigt es spezielle Schutzhüllen. Die Baumschutzhüllen fördern zudem das Heranwachsen neuer Jungbäume. Wie Sie Ihre Obstbäume optimal schützen, welche Vorteile der Einsatz von Wuchshüllen hat und worauf Obstbauern bei der Wahl der Wuchshülle achten, zeigen wir Ihnen in unserem Blogbeitrag.

Alternative Bauweise mit vielen Vorteilen

06. September 2021

Weil im Zuge des Klimawandels Starkregen und Überschwemmungen immer mehr zunehmen, werden Geokunststoffe im Hochwasserschutz immer wichtiger. Unsere TERRAM Geozellen lassen sich sowohl für den stationären Deichbau als auch mobil als Alternative zur klassischen Sandsackbarriere verwenden. Welche Vorteile ihr Einsatz in beiden Fällen mit sich bringt, erklären wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.

Nachhaltige Landschaftsgestaltung für Bäume im öffentlichen Raum

26. August 2021

Wurzelbrücken finden vor allem Anwendung beim Schutz bestehender Baumwurzeln und beim Erhalt des Baumbestandes im Stadtgrün. Durch bauliche Maßnahmen in der Grünraumentwicklung, wie bspw. bei Radwegen, Waldwegen oder Zufahrten, wird mit dem Einsatz der Wurzelbrücken der Fällung von Bäumen entgegengewirkt. In unserem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile vor und geben Tipps für die richtige Umsetzung.

Wuchshülle vs. Zaun

16. August 2021

Insbesondere die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Monokultur in deutschen Wäldern keine Zukunft hat. Zu anfällig zeigte sich diese gegen klimatische Einflüsse wie langanhaltende Trockenheit und einen starken Borkenkäferbefall. Ein gesunder Mischwald zeichnet sich dagegen durch eine hohe Biodiversität aus und ist gegen äußere Einflüsse widerstandsfähiger. Für die Wiederaufforstung kommen zwei unterschiedliche Methoden infrage. Der Einzelschutz mit Wuchshüllen oder der Einsatz von Zäunen zum Schutz von Jungpflanzen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum Ersteres beim Waldumbau zu bevorzugen ist.

© 2023 EcoTrade Leipzig GmbH
Externe Resourcen sind ohne Cookies leider nicht verfügbar. Cookies erlauben
';