PRAKTISCHE TIPPS & NEWS

BLOG

Der EcoTrade Blog
Tragschichtbewehrung im Wegebau

08. Februar 2023

Eine sichere, langlebige und kosteneffiziente Lösung ist beim Wegebau in Kommunen und Städten unumgänglich. Eine hohe Tragfähigkeit ist dafür ausschlaggebend. Wir erklären Ihnen das Traglastverhalten mit unseren TERRAM Geozellen und zeigen, wie das System eine echte Lsung für bekannte Probleme sein kann.

Wurzelaufbrüche auf Fahrradweg verhindern

06. September 2022

Das Netz von Radwegen erstreckt sich in Deutschland bereits über 45.000 km – Tendenz steigend. In Städten wird die Nutzung von Fahrrädern für kurze Strecken oder den täglichen Arbeitsweg eine immer beliebtere Alternative. Die Herausforderung für Städte und Kommunen ist die Fahrrad - Infrastruktur sicher und attraktiv zu gestalten. Dazu müssen bestehende Radwege ausgebaut, saniert oder auch Fahrradwege entlang von Grün- und Parkanlagen geplant und neu angelegt werden. Wir zeigen Ihnen, wie der nachhaltige Radwegebau in Städten gelingt.

Geotextilien als Hangsicherung & Erosionsschutz

17. August 2022

Bei Bauvorhaben in steileren Hanglagen und besonders bei Steilwandböschungen stehen die Verantwortlichen oftmals vor vielfältigen Herausforderungen. Die Belastungen des Erddrucks und zusätzliche Auswaschungen durch Regenwasser können zu Erdrutschen führen und die Standsicherheit gefährden. Mit innovativen Geokunststoffen können die Naturkräfte gebannt und Bauprojekte kostenoptimiert und naturnah durchgeführt werden.  Wir zeigen Ihnen die unterschiedlichen Maßnahmen zur Böschungssicherung.

Einsatzmöglichkeiten, Vorteile & Vergleich

12. Januar 2022

Drainagematten werden im Ingenieurbau professionell zur großflächigen Wasserdrainage eingesetzt. Gerade bei Bauwerken, die in Kontakt mit dem Boden oder Wasser kommen sorgen Drainagematten für eine optimale Entwässerung und steigern so die Lebensdauer erheblich. Alles zu den unterschiedlichen Einsatzgebieten (z.B. Brücken, Tunnel, Balkone, etc.), den Vorteilen und Vergleich zu alternativen Entwässerungsmethoden erfahren Sie im aktuellen Blogbeitrag.

Flexibel, vielfältig einsetzbar & umweltfreundlich

14. Dezember 2021

Der Einsatz von Trenn- und Filtervlies findet in vielen Bereichen des Garten- und Landschaftsbaus oder im Straßen- und Tiefbau Anwendung. Ob als Trennvlies bei Pflasterarbeiten, als dauerbeständige Filterlage bei der Dachbegrünungen oder beispielsweise als Filtervlies bei anspruchsvollen Lösungen im Ingenieurbau. Mit unseren vielfältigen Vliesstoffen erhalten Sie ein robustes Geotextil, das stabilisiert und hilft, Materialen und Erdschichten langfristig voneinander abzutrennen. In unserem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick zu den unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten und den Vorteilen.

Nicht nur schön, sondern auch gut fürs Klima

25. November 2021

Einsparung von Energiekosten, CO2-Absorption, Luftbefeuchtung und vieles mehr. Die Liste der Vorteile einer Dachbegrünung ist lang. Dabei sehen die begrünten Dachflächen nicht nur schön aus, sondern tragen auch zur Verbesserung des Klimas bei. Zum Begrünen eignen sich etwa Dächer von Garagen, Bürogebäuden, Fabrikhallen oder bspw. auch Fahrradunterstände. Wie die optimale Gründach-Entwässerung aussieht, welche Komponenten für den Aufbau notwendig sind und weitere Vorteile lesen Sie im Blog.

© 2023 EcoTrade Leipzig GmbH
Externe Resourcen sind ohne Cookies leider nicht verfügbar. Cookies erlauben
';