Zum Inhalt springen Zur Navigation springen

hanit® INB Paddock

hanit

Innovative Lösung für Paddocks und stark beanspruchte Böden

Ob Reitplatz, Offenstall, Paddockfläche oder Zufahrt: überall dort, wo der Boden durch Tiere, Maschinen oder Fahrzeuge stark beansprucht wird, sind belastbare und zugleich bodenschonende Systeme gefragt. Der hanit® INB Paddock ist genau dafür konzipiert: Die stabile Gitterstruktur sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung und verhindert effektiv das Einsinken von Hufen oder Rädern in matschige Untergründe.

Vorteile des hanit® INB Paddocks im Überblick

Mobil einsetzbar und einfach zu verlegen

Dank des intelligenten Stecksystems lassen sich die Elemente schnell und unkompliziert verlegen. Eine Tragschicht ist bei leichten Belastungen nicht nötig und wird erst ab der SLW 60 empfohlen.

Schutz vor Bodenverdichtung

Das Paddock die Verdichtung der Fläche und erhält gleichzeitig die natürliche Drainagefähigkeit des Bodens. So kann Regenwasser versickern und der natürliche Wasserkreislauf bleibt erhalten.

Ressourcenschonend produziert

Der hanit® Paddock besteht aus hochwertigem Recyclingkunststoff. Damit leistet er nicht nur einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft, sondern ist auch umwelttechnisch unbedenklich. Als Teil der Kreislaufwirtschaft trägt er den Blauen Engel.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten des hanit® INB Paddocks

Die Stärken des hanit® INB Paddocks kommen in vielen Bereichen zum Tragen – nicht nur in der Pferdehaltung. Die Kombination aus hoher Belastbarkeit, Mobilität und Umweltverträglichkeit eröffnet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Umfeld.

Der hanit® INB Paddock sorgt für mehr Trittsicherheit und minimiert das Verletzungsrisiko - auch in Offenstallbereichen oder Ausläufen.

Reitställe und Paddocks

Der ursprüngliche Einsatzbereich ist der Paddock: Hier verhindert der hanit® INB Paddock zuverlässig das Einsinken von Pferdehufen in nasse oder matschige Böden, sorgt für mehr Trittsicherheit und minimiert das Verletzungsrisiko. Auch in Offenstallbereichen, Ausläufen oder auf dem Weg zur Weide schafft das System dauerhaft befestigte Flächen mit guter Drainage.

Der hanit® INB Paddock ermöglicht stabile und befahrbare landwirtschaftliche Wege und Hofflächen.

Landwirtschaftliche Wege und Hofflächen

Auf Bauernhöfen und Reitbetrieben sind häufig Flächen starken Belastungen durch Traktoren, Anhänger oder Vieh ausgesetzt. Der hanit® INB Paddock ermöglicht stabile, befahrbare Wege und Flächen – auch bei schlechtem Wetter. Dabei bleibt die Bodenstruktur geschützt und die Flächen sind ganzjährig nutzbar.

Der hanit® INB Paddock wird verlegt: ideal geeignet als Unterbau für Wege, Terrassen, Zufahrten und Stellplätze

Garten- und Landschaftsbau

Auch im Garten- und Landschaftsbau ist der INB Paddock eine praktische Lösung: Ob als Unterbau für Wege, Terrassen, Zufahrten oder Stellplätze – die Gitterplatten sorgen für eine tragfähige, aber dennoch wasserdurchlässige Oberfläche. Dadurch wird die Versiegelung minimiert und ein ökologisch sinnvoller Aufbau erreicht.

Der hanit® INB Paddock als barrierefreier Übergang und Weg. Er eignet sich wunderbar zur Befestigung von Strandwegen.

Strandwege und Dünenübergänge

Der hanit® INB Paddock eignet sich hervorragend zur Befestigung von Strandwegen – selbst auf lockerem Sand. Die Gitterstruktur sorgt für Tritt- und Fahrsicherheit, schützt gleichzeitig den empfindlichen Untergrund und erhält die natürliche Versickerung. Ideal für barrierefreie Übergänge und temporäre Wegführungen.
👉 Auch als Alternative zur TerraMat geeignet.

Mehr für die Tierhaltung - hanit® Produktwelt

Eine grafische Darstellung für die vielen hanit® Produkte wie den INB Paddock, armierte Pfosten, Koppelzaunsysteme, Bänke oder Rasengittersteine welche rund um die Tierhaltung eingesetzt werden können.

1 & 4: hanit® INB Paddockplatten

Perfekt für Offenställe und Ausläufe: Der hanit® INB Paddock stabilisiert Böden dauerhaft, schützt vor Matsch und erhält die natürliche Drainage – ideal für tiergerechte Bewegungsflächen bei jedem Wetter.

Die armierten Pfosten aus hanit® Recyclingkunststoff sind eine ideale Lösung für langlebige Einzäunungen in der Tierhaltung. Sie sind widerstandsfähig, verrottungssicher und splitterfrei.

2: hanit® armierte Pfosten

Widerstandsfähig, verrottungssicher und splitterfrei – die hanit® armierten Pfosten sind die ideale Lösung für langlebige Einzäunungen in der Tierhaltung. Stabil bei Wind und Wetter, selbst bei Kontakt mit Tier und Boden.

hanit® Koppelzaunsysteme sind nachhaltig, sicher und optisch ansprechend. Sie sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Trittbelasting.

3: hanit® Koppelzaunsysteme

Sicher, nachhaltig und optisch ansprechend: Die hanit® Koppelzaunsysteme bieten tiergerechte Einfriedungslösungen aus Recyclingkunststoff – unempfindlich gegenüber Trittbelastung, Feuchtigkeit und UV-Strahlung.

5: hanit® Bänke

Robust, pflegeleicht und splitterfrei: hanit® Bänke bieten komfortable Sitzgelegenheiten auf Reitplätzen, Weiden oder vor Stallgebäuden. Ideal für Besucher, Reitpausen oder als wartungsfreie Ausstattung rund um den Hof.

6: hanit® Rasengittersteine

Für Zugangsbereiche, Stallzufahrten oder Tränkestellen: hanit® Rasengittersteine stabilisieren den Untergrund ohne zu versiegeln. Sie sorgen für sichere Trittflächen – auch bei Regen oder starker Beanspruchung durch Tiere.