PRAKTISCHE TIPPS & NEWS

BLOG

Der EcoTrade Blog
Versiegelungsfreie Flächen und konsequenter Baumschutz

17. Januar 2023

Durch den Klimawandel werden extreme Wettereignisse wie Starkregen und Dürre immer häufiger. Die Frage nach einer Lösung für ein intelligentes Wassermanagement wird immer präsenter. Ein Lösungsansatz bietet das Konzept der Schwammstadt - ein Zukunftsmodell rund um die Klimaresillienz unsere Städte. Erfahren Sie, was das bedeutet und wie es sich umsetzen lässt!

Die Leitmesse für urbanes Grün und Freiräume

22. September 2022

Hinter uns liegen vier erfolgreiche Messetage: Vom 14. Bis 17. September versammelte sich die „grüne Branche“ erstmals seit vier Jahren wieder im Messezentrum Nürnberg. In Insgesamt 14 Messehallen zeigten 1.102 ausstellende Unternehmen, Dienstleister und Organisationen aus 34 Ländern ihre Neuheiten. Wir waren selbst als Aussteller auf der GaLaBau 2022 und lassen die Messe noch einmal Revue passieren.

Für eine natürliche Oberfläche & optimalen Schutz

09. August 2022

Die Qualität und Nachhaltigkeit unserer EcoTrade Produkte spielt für uns eine sehr wichtige Rolle – gerade, wenn sie für Spielhügel in Parks, Schulen oder Kindergärten eingesetzt werden. Die Messergebnisse der TÜV-Prüfung bestätigen, dass unsere BodMat Fallschutzmatte die Fallschutzeigenschaften optimal unterstützt. Mehr zur Durchführung, den Ergebnissen und Einsatzfeldern erfahren Sie im Beitrag!

Innovative Produktlösungen für eine geringere Umwelt- und Emissionsbelastung

04. August 2022

Der klassische Tragschichtaufbau im Wegebau basiert auf einen mächtigen Unterbau aus verschiedenen qualifizierten Schüttgütern, um die geforderte Funktionalität durch die Belastungen aber auch den möglichen Verformungen im Boden durch Wettereinflüsse oder Wurzelwachstum stand zu halten. Dafür ist ein tiefer Aushub des Bodens und damit ein starker Eingriff in die Natur erforderlich. Wir möchten Ihnen im Blogbeitrag eine nachhaltige Bauweise für den Wegebau vorstellen, die durch einen flachen Tragschichtaufbau eine dauerhafte Bewehrung des Bodens ermöglicht.

Geeignet für Hanglagen, Parks & öffentliche Rasenflächen

01. August 2022

Mähroboter werden längst nicht mehr nur im privaten Garten eingesetzt. Immer mehr Städte, Tourismusverbände oder auch gewerbliche Kunden mit großen Rasenflächen vertrauen auf die Roboter in Sachen Rasenpflege. Vor allem die einfache Handhabung ohne große Personalaufwände, macht die Entscheidung leicht. Doch nicht immer sind die Voraussetzungen optimal. So erschweren Hanglagen oder auch tiefe Furchen im Rasen die Arbeit. Lesen Sie im Blogbeitrag, wie Sie dank des GrassProtecta Rasengitter beste Voraussetzungen für einen schönen und gesunden Rasenschnitt schaffen.

Langfristiger Erhalt & Schutz von Fahrstrecken & Zuschauerplätzen

23. Mai 2022

Die Anzahl der Bikeparks in Deutschland ist so hoch, wie in keinem anderen europäischen Land. Mit 26 Trails für begeisterte Radfahrer gibt es jede Menge Nervenkitzel. Adrenalin pur erhalten auch die Zuschauer bei Bike-Events, wie bspw. dem Ironbike in Ischgl, Österreich. Dabei steht die Sicherheit von Fahrern wie Besuchern an erster Stelle. Damit die Strecken nicht zu schnell abgefahren und instabil werden oder auch für Zuschauer umfunktionierte Wiesenflächen sich abnutzen, braucht es einen Bodenschutz. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie die naturnahe Bodenbefestigung im Bikepark-Bau gelingt.

© 2023 EcoTrade Leipzig GmbH
Externe Resourcen sind ohne Cookies leider nicht verfügbar. Cookies erlauben
';