Screenshot 2025-01-30 115603

Stadtmöbel aus hanit®-Recyclingkunststoff

Nachhaltige und langlebige Lösungen für urbane Räume

Stadtmobiliar prägt das Bild unserer urbanen Lebensräume – funktional, robust und im besten Fall nachhaltig. hanit® Stadtmöbel aus Recyclingkunststoff bieten Kommunen und Planern langlebige Lösungen, die sowohl ökologisch als auch gestalterisch überzeugen. Ein Blick auf vielfältige Einsatzbereiche – vom Stadtpark bis zum Schulhof.

Stadtmobiliar neu gedacht – langlebig, vielseitig, umweltbewusst

Ob Sitzbänke im Park, Pflanzkübel auf dem Marktplatz oder Absperrelemente im öffentlichen Raum – Stadtmöbel sind unverzichtbare Bausteine urbaner Gestaltung. Sie strukturieren Plätze, schaffen Aufenthaltsqualität und tragen wesentlich zum Charakter einer Stadt bei. Mit hanit®, dem innovativen Recyclingkunststoff, lassen sich diese Anforderungen optimal umsetzen – wirtschaftlich, funktional und ökologisch nachhaltig.

Denn: Öffentliche Räume unterliegen hohen Belastungen. Regen, Frost, UV-Strahlung, Vandalismus – Stadtmobiliar muss viel aushalten. hanit®-Produkte wurden genau dafür entwickelt: Sie sind extrem widerstandsfähig, wartungsfrei und langlebig. Gleichzeitig bestehen sie aus recyceltem Kunststoff – und stehen so für eine moderne, verantwortungsbewusste Gestaltung von Lebensräumen.

Material mit Mehrwert – die Eigenschaften von hanit® im Überblick

Der Werkstoff hanit® wird aus sortenreinen Recyclingkunststoffen hergestellt und in einem speziellen Verfahren zu belastbaren Profilen, Platten und Formteilen verarbeitet. Das Ergebnis: ein äußerst robuster, splitterfreier und pflegeleichter Baustoff mit hervorragenden Eigenschaften für den Außenbereich.

Technische Vorteile von hanit®

Der Werkstoff hanit® wird aus sortenreinen Recyclingkunststoffen hergestellt und in einem speziellen Verfahren zu belastbaren Profilen, Platten und Formteilen verarbeitet. Das Ergebnis: ein äußerst robuster, splitterfreier und pflegeleichter Baustoff mit hervorragenden Eigenschaften für den Außenbereich.

Witterungsbeständig

hanit® hält Regen, Frost, Schnee und UV-Strahlung problemlos stand – ohne zu reißen oder zu verwittern.

Splitterfrei und verletzungssicher

Im Gegensatz zu Holz splittert hanit® nicht, was das Verletzungsrisiko für Kinder deutlich reduziert.

Geprüfte Kindersicherheit

Gemäß DIN EN 71-3 ist hanit® gesundheitlich unbedenklich – das bedeutet: keine schädlichen Ausdünstungen oder Stoffe, die durch Hautkontakt oder Speichel aufgenommen werden könnten.

Wartungsfrei

Kein Streichen, kein Versiegeln – hanit®-Produkte sind farbecht und beständig gegenüber Pilz- und Insektenbefall.

Anwendungsmöglichkeiten – Stadtmöbel für jede Umgebung

Die Produktvielfalt von hanit® bietet Stadtplaner:innen, Architekturbüros, Kommunen und Institutionen zahlreiche Möglichkeiten, urbane Räume funktional und attraktiv zu gestalten:

Screenshot 2025-04-10 090429

Sitzbänke und Sitzgruppen

Ob im Park, an Bushaltestellen oder entlang von Spazierwegen – Sitzgelegenheiten aus hanit® bieten Komfort, Stabilität und Witterungsbeständigkeit, ganz ohne Pflegeaufwand

Bild Kapitelübersicht 05

Sandkästen für KiTa's und Schulen

Einen großen Sandkasten selbst bauen mit Palisaden, oder ein Bausatz - mit hanit findet man für jeden Plan eine Lösung.

Screenshot 2025-06-20 100658

Pflanzkübel und Beeteinfassungen

Diese sorgen nicht nur für eine optische Aufwertung öffentlicher Flächen, sondern schaffen strukturierte Grünräume und natürliche Barrieren.

Screenshot 2025-05-26 113359

Poller und Absperrelemente

Zur Verkehrslenkung oder Abgrenzung bestimmter Bereiche bieten Poller aus hanit® eine langlebige und gleichzeitig optisch ansprechende Lösung.

220324_Friedhof_Dortmund_9639

Papierkörbe und Abfallbehälter

Auch im sensiblen Bereich der Friedhofsgestaltung überzeugt hanit® durch schlichte Eleganz, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Sitzbänke, Beete oder Komposter aus Recyclingkunststoff sind witterungsbeständig und unauffällig in das Gesamtbild integrierbar.

hanit® Stadtmöbel: Für heute gebaut, für morgen gemacht

Öffentliche Räume verlangen robuste und wartungsfreie Lösungen – hanit® bietet genau das. Die Kombination aus nachhaltiger Herstellung, durchdachtem Design und geprüfter Sicherheit macht Stadtmobiliar aus Recyclingkunststoff zur zukunftsfähigen Wahl für Städte, Gemeinden und Institutionen. Ob Schulhof, Park, Fußgängerzone oder Bushaltestelle: Mit hanit® wird urbane Gestaltung langlebig, sicher und verantwortungsvoll.

 

hanit® Stadtmöbel entdecken: unser E-Paper

Mehr entdecken

WPC vs. hanit® Recyclingkunststoff

Welches Material ist als Holzimitat geeignet?
Nachhaltige und trotzdem beständige Materialien sind gefragter denn je. Recyclingkunststoff bietet in Sachen Ressourcenschonung und Langlebigkeit viele Optionen. Ebenfalls eine beliebte Option ist das...

Ökopflaster: Nachhaltige Pflasterlösungen für eine versiegelungsfreie Zukunft

Umweltfreundlich bauen, Regenwasser sinnvoll nutzen – warum Ökopflaster die bessere Wahl für Mensch und Natur ist.
Ökopflaster ist die nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Pflastersteinen – ökologisch sinnvoll, optisch ansprechend und förderlich für ein natürliches Wassermanagement. Entdecken Sie, wie Ökopflas...

Bodenschutz auf Festivals

Nachhaltigkeit trifft Funktionalität
Große Musikfestivals wie das Southside Festival bringen nicht nur Freude, sondern auch große Herausforderungen für den Untergrund mit sich. Dank innovativer Lösungen wie TERRAM GrassProtecta, hanit® E...